Projekt „Kommunales Konfliktmanagement“

Als Standort des Bundesprogramms „Partnerschaften für Demokratie“ beteiligt sich Schwerin am Projekt „Kommunales Konfliktmanagement“ (KoKoMa). Eine lokale Prozessbegleiterin erarbeitet in Kooperation mit einem externen Prozessbegleiter des Sozialpädagogischen Instituts Berlin „Walter May“ (Stiftung SPI) eine auf die lokalen Bedingungen ausgerichtete Unterstützungsstruktur. In Schwerin sollen insbesondere der Generationskonflikt und die Nutzung öffentlicher Räume in den Fokus genommen werden. Dazu wird eine Analyse zu bestehenden Diskursen und Maßnahmen ausgearbeitet. Die Ergebnisse der Analyse werden idealerweise auch hilfreich für andere Kommunen sein.

Zusätzlich zu den Prozessbegleiter:innen wird es für die lokale Projektumsetzung auf intra- und interkommunaler Ebene ein unterstützendes Beratungsgremium geben.

Außerdem gehört zu dem Programm eine Qualifizierungsreihe für interessierte Multiplikator:innen in Verwaltung und Zivilgesellschaft, um als Netzwerk von Konfliktmanager:innen in Schwerin in Zukunft gemeinsam konfliktiven Herausforderungen begegnen zu können.

Fragen, Anmerkungen und Anregungen sind gewünscht und willkommen!

 

Kontakt
Josephine Glöckner
Schweriner Jugendring e.V.
Dr.-Külz-Str. 3
19053 Schwerin
Tel. 0385-20737979
Mobil: 0162-4948255
Email: kokoma@schwerinerjugendring.de

www.demokratie-leben-schwerin.de
http://www.konfliktmanagement.plattform-spi.de