Die Aufgaben der Beteiligungsmoderation sind die Moderation von Prozessen, die Durchführung von Weiter- und Fortbildungen für MultiplikatorInnen, Politik und Verwaltung sowie Beratung, Initiierung und Prozessbegleitung von Beteiligungsprojekten mit und von Kindern und Jugendlichen in Schwerin und MV. Wir entwickeln Methoden der Beteiligung und stellen sie bereit, setzen Impulse in der Öffentlichkeitsarbeit und engagieren uns für eine Beteiligungskultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Dafür gibt es in MV ein Beteiligungsnetzwerk mit mehreren Beteiligungsmoderatoren- und moderatorinnen sowie eine Koordinierungsstelle. Das Schweriner Beteiligungsbüro ist schwerpunktmäßig für die Stadt Schwerin zuständig und betreut den Schweriner Kinder- und Jugendrat, unterstützt aber auch die Kollegen und Kolleginnen in ganz MV.
Unser Anliegen ist es, Jugendliche zu motivieren, sich in die Gestaltung ihres Lebensumfeldes einzubringen. Dabei gehen wir davon aus, dass sie ganz grundsätzlich in allen Fragen ihres Lebens kompetent und deshalb überall einzubeziehen sind. Agieren auf gleicher Augenhöhe mit den politischen Entscheidungsträgern ist nur dann möglich, wenn geeignete Methoden verwendet werden.
Kontakt Beteiligungsnetzwerk Schwerin
Caroline Horre
Dr.-Külz-Str. 3
19053 Schwerin
Tel.: 0385-5509983
Email: beteiligung@schwerinerjugendring.de
Instagram: jugendbeteiligung_sn
Mehr über die Arbeit des Beteiligungsbüros gibt es hier!