6. November 2022

Kinder- und Jugendrat (KiJuRa)

Der Schweriner Kinder- und Jugendrat wurde 2015 aus engagierten Jugendlichen, delegierten aus Jugendverbänden und Trägerverbünden gegründet. Damit nahmen am 18. März 14 Jugendliche ihre Arbeit als Repräsentanten der Schweriner Kinder und Jugendlichen auf.

Der Kinder und Jugendrat vertritt die Interessen der Schweriner Kinder und Jugendlichen und setzt sich für deren Belange ein, indem er den Gremien der Stadt Schwerin beratend zur Seite steht und in allen Belangen, die Kinder und Jugendliche betreffen, ein Mitspracherecht hat. Dieses wird in der Satzung geregelt. Ebenso äußert sich der Rat zu grundsätzlichen Fragen der Jugendarbeit in Schwerin.

Der Kinder- und Jugendrat setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendliche über politische Geschehnisse angemessen informiert und in Entscheidungen einbezogen werden. Der Kinder- und Jugendrat vertritt die Interessen aller Schweriner Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Herkunft. Der Rat arbeitet parteiunabhängig.

Der Rat trifft sich zweimal im Monat, das ganze über Jahr zu öffentlichen Sitzungen entweder im Dr. K oder digital. Interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.

Sitzungstermin im Schuljahr 2023/24:

Samstag, 14.10.2023, 13:00 Uhr
Büro von Amnesty International, Martinstraße 1/1a, Schwerin
(über dem Kreisverbandsbüro der Linken am Marienplatz)

Du willst Kontakt zum KiJuRa aufnehmen? Kein Problem! Schreibe einfach eine Nachricht via Instagram. Du findest den Rat unter kijurasn. Alternativ kannst du auch eine Email schreiben an: kijura.sn@schwerinerjugendring.de oder über die Beteiligungsmoderatorin Caroline: beteiligung@schwerinerjugendring.de