KiJuRa on Tour 2023: Vernetzung und Austausch mit dem Jugendgremium Neubrandenburg

Vom 07. bis 09. Juli 2023 hieß es wieder: Der KiJuRa geht auf Reisen!

Acht Mitglieder des Kinder- und Jugendrates starteten am frühen Abend des 07. Juli 2023 ihre Bahnreise. Ihr Ziel: Neubrandenburg. Am Zielort angekommen, erwarteten sie fünf Mitglieder des Jugendgremiums in Neubrandenburg. Kurz entschlossen, gab es auf dem Weg zum Abendessen auch gleich eine kleine Tour durch die Stadt. Erster Eindruck: Plattenbauten müssen nicht immer trostlos in grau getaucht sein!

Am nächsten Tag ging es dann mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem sogenannten „Platz der Jugend“ – eine Parkanlage, ziemlich zentral in der Innenstadt Neubrandenburgs – weiter. Kurze Zeit später kam auch unser Gast des heutigen Tages dazu: Tino Nicolai vom Stadtjugendring Greifswald e.V. In einem kleinen Workshop drehte sich alles um das Thema „Finanzen“: Wie funktioniert der Jugendfonds in Schwerin, Neubrandenburg, Greifswald und Anklam? Wo liegen die Unterschiede zwischen „Sponsoring“ und „Spende“? Was sind die Vor- und Nachteile bei den unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten? Und was ist eigentlich „Crowdfunding“?

Nach dem gut 4-stündigen Input, haben sich alle Beteiligte eine wohlverdiente Entspannungspause verdient. Nach einer kleinen Erholungspause im Hostel, ging es für alle weiter zum Strandbad Broda. Vernetzung und Kennenlernen macht hungrig – also zurück zum „Platz der Jugend“, wo sich alle an die Vorbereitung für die selbstgemachten Tortillas machten.

Nach einem gemeinsamen Frühstück in einer nahegelegenen Gartenanlage, folgte am Sonntag die Verabschiedung vom Jugendgremium Neubrandenburg und der Heimweg nach Schwerin wurde angetreten. Ein Termin für ein Wiedersehen wurde auch schon gefunden und zwar im September 2023, wenn es im Landtag Schwerin wieder heißt: Jugend fragt nach!

Die Fahrt wurde im Rahmen von Demokratie leben! gefördert.