Herz statt Hetze – für Vielfalt in unserem Leben und unseren Köpfen, gegen Rassismus und Ausgrenzung

Erklärung der Mitgliederversammlung vom 19.09.2018

Mit Entsetzen haben die Mitgliedsvereine des Schweriner Jugendring e.V. die Ereignisse in Chemnitz und Köthen in den letzten Wochen verfolgt. Wir trauern mit den Angehörigen der zu Tode gekommenen Menschen. Gleichzeitig lehnen wir es ab, dass solche tragischen Ereignisse instrumentalisiert werden, um fremdenfeindliches Gedankengut zu verbreiten. Der Schweriner Jugendring e.V. setzt sich für demokratische Verständigung und Toleranz ein und distanziert sich von jeglicher Hetze und Vorverurteilungen gegen bestimmte Menschengruppen. Wir sind stolz darauf, dass Deutschland der Welt bisher ein freundliches Gesicht gegenüber den geflüchteten Menschen aus den Krisengebieten der Erde gezeigt hat und wir nehmen die hinzugekommene Vielfalt in unserer Stadt als eine Bereicherung und eine Chance wahr. In unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden wir auch weiterhin für ein tolerantes und offenes Miteinander eintreten und nicht still bleiben angesichts fremdenfeindlicher Aufmärsche in Schwerin. Als einer der Erstunterzeichner des Bündnisses für ein friedliches und weltoffenes Schwerin werden wir uns auch in Zukunft dafür einsetzen.

Schweriner Jugendring e.V. – Vorstand
Kinder- und Jugendrat Schwerin
Bauspielplatz Schwerin e.V.
RAA Schwerin e.V.
Verein für zeitgemäße Jugend- und Sozialarbeit
Caritas im Norden – Jugendarbeit in Schwerin