Fortbildungsreihe „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“

Im Juni 2021 fand die Fortbildungsreihe „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“ nach fast 8 Monaten und insgesamt fünf Modulen ihren Abschluss.

Geplant waren eingentlich fünf Module rund um die Themen Verständnis von Beteiligung, Widerstände gegen Beteiligung, Rollenbilder, Zukunftswerkstatt und Moderation. Diesen Ablauf hat die Corona-Pandemie einigermaßen durcheinander gewirbelt, da eine Durchführung in Präsenz einen Großteil der Teil nicht möglich war. Dafür boten wir alternativ eine digitale Alternative mit leicht abgewandelten Inhalten an, sodass wir z.B. statt über Rollenbilder das aktuelle Thema der digitalen Jugendbeteiliung aufgegriffen haben. So konnten auch in digitalen Workshops vielfältige Methoden erprobt und trainiert werden. Einige davon spezifisch für offline oder online-Angebote und einiges, was sich sowohl in Präsenz als auch digital umsetzen lässt.

Die genauen Inhalte lassen sich hier lesen:

Protokoll Modul 1
Protokoll Modul 2
Protokoll M3
Protokoll M4
Protokoll M5