Am Dienstag den 04.02.2020 diskutierte im Demmlersaal der Stadt Schwerin nicht die Stadtvertretung, sondern die achte Klasse des Fridericianum. Nach einer Begrüßung durch den Stadtpräsidenten und den Oberbürgermeister erlebten die Jugendlichen in einem Planspiel, wie die Stadtvertretung funktioniert. Es galt Anträge vorzubereiten, Argumente abzuwägen und andere Parteien von den eigenen Anträgen zu überzeugen. Nachmittags trafen die Teilnehmenden dann auf sechs VertreterInnen der echten Stadtvertretung und nutzten die Chance, viele Fragen rund um die Arbeit für die Stadt zu stellen.
Zeitungsartikel-Quelle: SVZ vom 05.02.2020
Zeitungartikel-SVZ