Wir alle kennen jemanden,
der Mobbing in seinem Umfeld
erlebt und beobachtet hat,
erzählt Valerie […].
Da fragt man sich, was kann man tun?
Quelle: Kristina Albert, SVZ-Online, „Jugendliche dürfen mitreden –
Kinder- und Jugendrat in Schwerin sucht Mitglieder“ vom 02.11.2022
Der Kinder- und Jugendrat [KiJuRa] stellte sich nicht nur diese Frage, sondern zum Beispiel auch die Fragen: „Wie können sich Jugendliche verhalten, wenn sie in gefährliche Situationen kommen?“, „Wie können sich Jugendliche auf der Straße wehren, wenn sie angegriffen werden?“
Die Mitglieder*innen des KiJuRa entschieden daher kurzerhand, einen Selbstverteidigungsworkshop an einem Ferientag anzubieten.
Am 01. November 2022 fanden schließlich 20 Jugendliche ihren Weg in die Aikido-Schule Schwerin, um gemeinsam grundlegende Techniken zur Selbstverteidigung zu lernen und in den Kampfsport Aikido reinzuschnuppern. Geleitet wurde der Workshop vom erfahrenen Aikido-Lehrer Pierre Congard, der sich für die Durchführung drei Jugendliche aus seiner Trainingsgruppe dazuholte.
Dank des Jugendfonds des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“, war die Teilnahme am Kurs für alle Teilnehmenden kostenlos.
Etwas erschöpft, aber zufrieden verließen die Jugendlichen den Trainingsraum nach dem zweistündigen Workshop.