Am Montag, 03. Juli 2023, trifft sich der Kinder- und Jugendrat Schwerin mit dem Verein „Förderer von Hochschulen in Schwerin e.V.“ [kurz: Hochschulförderverein], um sich über die Wünsche zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in Schwerin als Wohn-, Schul-, Ausbildungs- und Studien- sowie Freizeitort auszutauschen. Ziel ist auch, gemeinsam über konkrete Projekte und Forderungen an die Politik nachzudenken, damit sich junge Menschen in Schwerin wohlfühlen und sich mit Schwerin als attraktive Stadt identifizieren können.
Der Förderverein (https://www.studieren-in-schwerin.de/) will nach eigenen Angaben „Schwerin zu einem attraktiven Hochschul- und Wissenschaftsstandort, noch besser, einem Bildungsstandort mit großer Leistungsfähigkeit und Ausstrahlung, entwickeln“ und möchte hierfür ins Gespräch mit jungen Menschen kommen.
Alle interessierten jungen Menschen sind daher herzlich eingeladen an der offenen Austauschrunde mit dem Hochschulförderverein teilzunehmen:
Wann: 03.07.23, ab 17:30 Uhr
Wo: Offener Treff oRAAnge (Dr.-Külz-Str. 3 in 19053 Schwerin)
Besonders nach den OB-Wahlen müssen wir als Jugendliche einen besseren Einfluss auf unsere Rahmenbedingungen, unserer Day-to-Day Aktivitäten haben, insbesondere was Schule, Wohnort und Freizeit angeht.
Das ist eine tolle Gelegenheit, um unsere Ideen für Schwerin besser realisieren zu können und ermöglicht uns die Chance, eine bessere Zukunft für uns gestalten zu können.
Georgi, Mitglied Kinder- und Jugendrat Schwerin
Eine hervorragende Möglichkeit, um auch in Kontakt mit den Mitgliedern des Kinder- und Jugendrates zu kommen!
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen und mitreden 🙂