Beteiligung‘ ist das Buzzword, wenn es um junge Menschen geht. Auch in Schwerin, mit einem Altersdurchschnitt von 47,4 Jahren, scheinen Erwartungshaltungen und Lebensrealitäten von der ‚Beteiligung Jugendlicher‘ weit auseinander zu gehen. Eine Lokalzeitung titelt im Mai:
„Debatte nach Partys in Schwerin – Wer versteht die Jugend? Stadtvertreter(:innen) beißen sich die Zähne aus.“
Die Demokratiekonferenz am 16. September 2022 will sich inhaltlich mit euch die Zähne ausbeißen an der formvollendeten Frage „Wer versteht die Jugend?“. Daher laden wir ein zu Panels + Musik + Performance + Kunst – eventuell smart, sicher stabil.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Mehr Infos unter: http://www.demokratie-leben-schwerin.de