Daniel „Schulle“ Schulz von Toxpack

Diesmal war unser Gast im Live Chat wieder von der musikalischen Sorte! Wir hatten Daniel „Schulle“ Schulz von Toxpack und den Bierpatrioten bei uns zu Gast.

Wir hätten das Interview gut und gerne auch den ganzen Abend führen können, denn Daniel Schulz hatte ein bewegtes Leben. Die ersten musikalischen Gehversuche fanden früh in den 90er Jahren in Berlin statt, „mehr Krach als Musik“, so der Sänger. Aber Schulle blieb dabei und ist inzwischen auch kommerziell erfolgreich. Das letzte Toxpack Album konnte sich auf Platz 7 in den Albumcharts platzieren.

Schulle selbst sieht sich der Skinhead Szene zugehörig, wenn auch nicht mehr optisch. Er betont dabei, dass Skinheads nicht mit Neonazis zu vergleichen sind. Skinhead ist eine Subkultur die in den England in den 80er Jahren entstanden ist und sich in viele Untergruppen teilt. Er selbst sei eigentlich unpolitisch und ist es auch immer gewesen.

Heute ist Schulle Prsident der Bangers and Maniac HMC, dort ist jeder willkommen der Spaß und Interesse an Heavy Metal hat und sich dort engagieren möchte. Gemeinsam mit dem Club organisert Schulle mehrmals im Jahr kleine Konzerte und fördert auch den Nachwuchs, wie etwa am 30.10.2021 am 2. Schweriner Fest der Jugendkulturen, gemeinsam mit dem Schweriner Jugendring.