PfD Schwerin: Save-the-Date zur Demokratiekonferenz am 15.09.2023

Save the Date! Am Freitag, 15. September 2023, findet die Demokratiekonferenz 2023 in der M*Halle statt! Worum geht’s in diesem Kooperationsprojekt zwischen der Partnerschaft für Demokratie Schwerin, dem Kommunalen Konfliktmanagement und dem Mecklenburgischen Staatstheater? Ein Auszug aus der Einladung: Was gilt als Raum? Freiraum, Machtraum, Angstraum: Räume sind geprägt von Grenzenund Beschränkungen; sie schließen aus[…]

Projekt KoKoMa: Stadtteiltour „Stadt durch andere Augen“

Schon ausprobiert?! Das Projekt „Kommunales Konfliktmanagement (KoKoMa)“, dessen Träger der Schweriner Jugendring ist, hat die Entstehung einer Stadtteiltour durch den Dreesch initiiert! Entstanden sind durch die RECLAIM GbR ein Stadtplan sowie ein Audiowalk, die kostenfrei allen Interessierten bereitgestellt werden: Stadtpläne: Alte Post, Campus am Turm, Dr. Külz Str. 3 und Tourist:inneninformation am Marktplatz. Audiowalk zum[…]

PfD Schwerin: Ausstellung ToleranzRäume, 14.-30.05.2023

Was ist Toleranz und wo liegen ihre Grenzen? Was kann und will unsere Gesellschaft aushalten? Und was ich selbst? Wie gehen wir mit Intoleranz um? Diese Fragen werden in der Ausstellung „ToleranzRäume“ vom Toleranz-Tunnel e.V. aufgegriffen, die vom 14. bis 30. Mai 2023 auch hier bei uns in Schwerin zu Gast sein wird. Toleranz, Respekt[…]

Veröffentlicht in Pfd

PfD Schwerin: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Schweriner Akteur:innen positionieren sich: antirassistisch, demokratisch, vielfältig und weltoffen! Wir wollen sprechen, reflektieren und dazulernen – wie erkenne und benenne ich Rassismus? Aber vor allem: Wie schaffe ich es, dem aktiv entgegenzutreten? Unser Anspruch ist es, uns gemeinsam zu sensibilisieren und eigene Denkmuster zu hinterfragen. Mehrstimmigkeit macht uns aus, Vielfalt macht uns reicher. Schwerin gegen[…]

Veröffentlicht in Pfd

Partnerschaft für Demokratie! Schwerin

Unterstützt von der Landeshauptstadt Schwerin und dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, wollen wir Demokratie stärken und menschenfeindlichen Haltungen entgegentreten. Alle, die hieran mitwirken wollen, rufen wir dazu auf, sich um Unterstützung ihrer Projekte zu bewerben! Anträge können ab sofort gestellt werden. Unsere Koordinierungs- und Fachstelle[…]