Workshop für Kinder- und Jugendgremien in MV am 07.10.23

Gemeinsam mit der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente veranstaltet das Beteiligungsnetzwerk MV einen Workshop zum Thema „Rhetorik, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit“: Wann: Samstag, 07. Oktober 2023, 10-16 Uhr Wo:  Jugendhaus Doktor K in Schwerin (Dr.-Külz-Str. 3) Worum geht’s? Als journalistisches Medientraining, geht es im Workshop um das Erkennen, Verstehen und Verfassen von Botschaften. Hierfür beschäftigen wir[…]

Jugendfestival „DAS HAPPENING“ I 09.09.23 I 15-22 Uhr I Doktor K

Der Countdown läuft!  nur noch wenige Tage bis zum Jugendfestival „DAS HAPPENING“   „Das Happening“ verspricht ein Erlebnis für alle, die auf der Suche nach Kreativität, Spaß und gemeinsamer Entfaltung sind. FestivalbesucherInnen haben die Möglichkeit, ihre Talente und Kreativität in verschiedenen Workshops auszuleben, die ein breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten abdecken. Ob Tanz, Theater, Graffiti, Videoschnitt,[…]

KiJuRa on Tour 2023: Vernetzung und Austausch mit dem Jugendgremium Neubrandenburg

Vom 07. bis 09. Juli 2023 hieß es wieder: Der KiJuRa geht auf Reisen! Acht Mitglieder des Kinder- und Jugendrates starteten am frühen Abend des 07. Juli 2023 ihre Bahnreise. Ihr Ziel: Neubrandenburg. Am Zielort angekommen, erwarteten sie fünf Mitglieder des Jugendgremiums in Neubrandenburg. Kurz entschlossen, gab es auf dem Weg zum Abendessen auch gleich[…]

Der KiJuRa lädt ein: Gespräch mit dem Hochschulförderverein

Am Montag, 03. Juli 2023, trifft sich der Kinder- und Jugendrat Schwerin mit dem Verein „Förderer von Hochschulen in Schwerin e.V.“ [kurz: Hochschulförderverein], um sich über die Wünsche zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in Schwerin als Wohn-, Schul-, Ausbildungs- und Studien- sowie Freizeitort auszutauschen. Ziel ist auch, gemeinsam über konkrete Projekte und Forderungen an die Politik[…]

KiJuRa in Aktion: Im Gespräch mit den OB-Kandidierenden

Am Samstag, 15. April 2023, fanden rund 70 Menschen ihren Weg ins CaT und folgten damit der Einladung des Kinder- und Jugendrates, des Paulskirchenkellers und der JugendMedienBildung der Sozialdiakonischen Arbeit – Evangelische Jugend. Anlass war eine Infoverstanstaltung zur anstehenden Oberbürgermeister:in-Wahl 2023 in Schwerin, die am 04. Juni 2023 ansteht. Als direkte:r Vertreter:in, Leiter:in der Stadtverwaltung[…]

OB-Wahl 2023: Infoveranstaltung für junge Schweriner:innen am 15. April 2023, im CaT

Am 4. Juni 2023 findet die nächste Wahl einer Oberbürgermeisterin bzw. eines Oberbürgermeisters [kurz: OB] in der Landeshauptstadt Schwerin statt. Wenn bei dem Wahlgang keiner der Kandidierenden  mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen (absolute Mehrheit) erhält, kommt es am 18. Juni 2023 zu einer Stichwahl zwischen den beiden Wahlbewerbungen mit der höchsten Stimmenanzahl. Der[…]

KiJuRa: Elisabeth als Gastrednerin bei der Enquete-Kommission „Jung sein in MV“

Die seit Januar 2022 eingesetzte Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ folgt dem Auftrag des Landtages, Handlungsempfehlungen für die Landespolitik zur Beseitigung struktureller Defizite und zur Schaffung attraktiver Perspektiven für junge Menschen im Land zu formulieren. Dazu untersuchen 13 Abgeordnete aller sechs Fraktionen und 12 nichtparlamentarische Mitglieder Rahmenbedingungen und Lebenslagen von jungen Menschen in M-V, um[…]

Save the Date: „Das Happening (AT)“ am 09.09.23 im Doktor K

Nachdem uns einige Mitglieder des KiJuRa im vergangenen Jahr bei der Organisation und Durchführung des 3. Festes der Jugendkulturen Schwerin unterstützt haben, nehmen sie in diesem Jahr selbst das Zepter in die Hand! „Bei diesem Event, das bisher den Arbeitstitel „das Happening“ hat, geht es darum, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, an einen Nachmittag/Abend (09.09.2023)[…]

Der SJR und der KiJuRa Schwerin beim Landespolitischen Jahresauftakt des Landesjugendrings M-V

Am Freitag, 23. Januar 2023, fanden rund 70 Menschen ihren Weg in den Festsaal der Musik- und Kunstschule ATARAXIA und folgten damit der Einladung des Landesjugendring M-V zum Jugendpolitischen Jahresauftakt 2023. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Thema „Jugendstrategie MV“. Nach einem allgemeinen Impulsvortrag zum Thema „Jugendstrategien“ von Nils Rusche von jugendgerecht.de / AGJ, erhielten[…]

Wir treffen uns! #MITMACHPARTY am 08.12.2022

Unter dem Motto „Wir treffen uns“ kamen am Donnerstag, 08. Dezember 2022, verschiedene Akteure des Trägerverbund 1 an der Paulskirche zusammen, darunter der Kinder- und Jugendrat Schwerin! In der Zeit von 11:00 – 16:30 Uhr nutzten der KiJuRa und die Beteiligungsmoderatorin Caroline die Gelegenheit, um Kinder und Jugendliche auf die Arbeit des Rates aufmerksam zu[…]