Jugendfestival „DAS HAPPENING“ I 09.09.23 I 15-22 Uhr I Doktor K

Der Countdown läuft!  nur noch wenige Tage bis zum Jugendfestival „DAS HAPPENING“   „Das Happening“ verspricht ein Erlebnis für alle, die auf der Suche nach Kreativität, Spaß und gemeinsamer Entfaltung sind. FestivalbesucherInnen haben die Möglichkeit, ihre Talente und Kreativität in verschiedenen Workshops auszuleben, die ein breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten abdecken. Ob Tanz, Theater, Graffiti, Videoschnitt,[…]

Endlich Sommerferien – Ferientipps für Schwerin – wir haben die Aufstellung aktualisiert …

aktualisiert am 25.07.2023 Am 14. Juli begannen in Schwerin die Sommerferien. In der Stadt gibts während dieser Zeit viele spannende Ferienangebote für die ganze Familie. Egal ob Spiel, Spaß, Kunst, Kultur, Sport, Musik und vieles mehr – im großen Angebot findet sich bestimmt für jeden etwas. Hier folgt eine Aufstellung vieler Einrichtungen und Träger der[…]

Maxym rockt Stadtfete 2023

Vom 10.-16. Juli 2023 verwandelt sich die Schweriner Innenstadt wieder in eine riesige Bühne. Für die Schweriner Kinder- und Jugendarbeit ist in diesem Jahr Maxym am Start. Maxym, gerade 18 Jahre alt, Bergarbeitersohn, ukrainische Wurzeln, sieht sich in der Tradition von Stievie Wonder. Wann? Dienstag und Samstag, jeweils 18:00 Uhr Wo? im Taschengarten in Schwerin,[…]

Ferienangebote am Freitag online

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, In der SVZ wird heute darüber berichtet, dass wir vom Team des Schweriner Jugendring e.V. eine Übersicht der Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Schwerin auf unserer Internetseite online schalten. Und wir freuen uns sehr über das große Interesse an diesem Angebot. Da es heute schon zu telefonischen Rückfragen[…]

Rückblick auf die Einweihung der Skatebahn am Stadthafen im Mai 2023

Zahlreiche Gäste aus der Skateboardszene, aus der (lokalen) Politik und Verwaltung, aber auch allgemeine Befürworter*innen des Projektes kamen am 15. Mai 2023 zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung in den Stadthafen Schwerin am Werderhof. Der Oberbürgermeister, Dr. Rico Badenschier, eröffnete die Veranstaltung mit Worten des Dankes an das Initiatoren- und Umsetzungsteam, betonte aber unter anderem auch die Wichtigkeit[…]

Save the Date: Eröffnung „Skaten am Stadthafen, 15. Mai 2023, 16 Uhr, Werderhof

Alles begann mit einer futuristischen Modellarbeit für eine Skaterbahn auf den Beutel, die Florian Fentzahn im Rahmen seines Studiums gezeichnet hatte. Es sollte aber nicht lange bei einem Modell bleiben und es wurde eine realistische Version entwickelt. Rasmus Rutsch erfuhr davon und entschied kurzer Hand, das Projekt u. a. mit seinem Wissen als ehemaliges KiJuRa-Mitglied[…]

KiJuRa: Elisabeth als Gastrednerin bei der Enquete-Kommission „Jung sein in MV“

Die seit Januar 2022 eingesetzte Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ folgt dem Auftrag des Landtages, Handlungsempfehlungen für die Landespolitik zur Beseitigung struktureller Defizite und zur Schaffung attraktiver Perspektiven für junge Menschen im Land zu formulieren. Dazu untersuchen 13 Abgeordnete aller sechs Fraktionen und 12 nichtparlamentarische Mitglieder Rahmenbedingungen und Lebenslagen von jungen Menschen in M-V, um[…]

DFJW-Inforeihe 2023: Am 15.03.2023 im Doktor K!

Ihr habt Lust auf deutsch-französische Jugendaustausch-Projekte? Dann informiert euch bei der DFJW-Infoveranstaltung am 15.03.2023 im Doktor K über Fördermöglichkeiten, Projektmöglichkeiten und entwerft in einer Ideenwerkstatt eine eigene Projektskizze! Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte und Träger aus Schwerin und M-V, die außerschulische Jugendaustauschprojekte mit Frankreich organisieren möchten oder Interesse an dieser Fördermöglichkeit haben. Vor Ort[…]

3. Fest der Schweriner Jugendkulturen: Ein voller Erfolg!

Das war’s! Das „3. Fest der Schweriner Jugendkulturen“ war ein voller Erfolg! Mit dem bunten Miniworkshop-Angebot aus Capoeira, Dancehall, Theater, Instrumente-Ausprobieren, Upcycling und Graffiti war für alle Besuchenden etwas dabei. Und für die, die im Namen der Nachhaltigkeit etwas Gutes tun wollten, standen die Türen des Saals offen. Hier wurden anlässlich des Kauf-Nix-Tages 2022 unter[…]