Workshop für Kinder- und Jugendgremien in MV am 07.10.23

Gemeinsam mit der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente veranstaltet das Beteiligungsnetzwerk MV einen Workshop zum Thema „Rhetorik, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit“: Wann: Samstag, 07. Oktober 2023, 10-16 Uhr Wo:  Jugendhaus Doktor K in Schwerin (Dr.-Külz-Str. 3) Worum geht’s? Als journalistisches Medientraining, geht es im Workshop um das Erkennen, Verstehen und Verfassen von Botschaften. Hierfür beschäftigen wir[…]

Jugendfestival „DAS HAPPENING“ I 09.09.23 I 15-22 Uhr I Doktor K

Der Countdown läuft!  nur noch wenige Tage bis zum Jugendfestival „DAS HAPPENING“   „Das Happening“ verspricht ein Erlebnis für alle, die auf der Suche nach Kreativität, Spaß und gemeinsamer Entfaltung sind. FestivalbesucherInnen haben die Möglichkeit, ihre Talente und Kreativität in verschiedenen Workshops auszuleben, die ein breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten abdecken. Ob Tanz, Theater, Graffiti, Videoschnitt,[…]

Endlich Sommerferien – Ferientipps für Schwerin – wir haben die Aufstellung aktualisiert …

aktualisiert am 25.07.2023 Am 14. Juli begannen in Schwerin die Sommerferien. In der Stadt gibts während dieser Zeit viele spannende Ferienangebote für die ganze Familie. Egal ob Spiel, Spaß, Kunst, Kultur, Sport, Musik und vieles mehr – im großen Angebot findet sich bestimmt für jeden etwas. Hier folgt eine Aufstellung vieler Einrichtungen und Träger der[…]

Maxym rockt Stadtfete 2023

Vom 10.-16. Juli 2023 verwandelt sich die Schweriner Innenstadt wieder in eine riesige Bühne. Für die Schweriner Kinder- und Jugendarbeit ist in diesem Jahr Maxym am Start. Maxym, gerade 18 Jahre alt, Bergarbeitersohn, ukrainische Wurzeln, sieht sich in der Tradition von Stievie Wonder. Wann? Dienstag und Samstag, jeweils 18:00 Uhr Wo? im Taschengarten in Schwerin,[…]

Ferienangebote am Freitag online

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, In der SVZ wird heute darüber berichtet, dass wir vom Team des Schweriner Jugendring e.V. eine Übersicht der Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Schwerin auf unserer Internetseite online schalten. Und wir freuen uns sehr über das große Interesse an diesem Angebot. Da es heute schon zu telefonischen Rückfragen[…]

KiJuRa on Tour 2023: Vernetzung und Austausch mit dem Jugendgremium Neubrandenburg

Vom 07. bis 09. Juli 2023 hieß es wieder: Der KiJuRa geht auf Reisen! Acht Mitglieder des Kinder- und Jugendrates starteten am frühen Abend des 07. Juli 2023 ihre Bahnreise. Ihr Ziel: Neubrandenburg. Am Zielort angekommen, erwarteten sie fünf Mitglieder des Jugendgremiums in Neubrandenburg. Kurz entschlossen, gab es auf dem Weg zum Abendessen auch gleich[…]

PfD Schwerin: Save-the-Date zur Demokratiekonferenz am 15.09.2023

Save the Date! Am Freitag, 15. September 2023, findet die Demokratiekonferenz 2023 in der M*Halle statt! Worum geht’s in diesem Kooperationsprojekt zwischen der Partnerschaft für Demokratie Schwerin, dem Kommunalen Konfliktmanagement und dem Mecklenburgischen Staatstheater? Ein Auszug aus der Einladung: Was gilt als Raum? Freiraum, Machtraum, Angstraum: Räume sind geprägt von Grenzenund Beschränkungen; sie schließen aus[…]

Der KiJuRa lädt ein: Gespräch mit dem Hochschulförderverein

Am Montag, 03. Juli 2023, trifft sich der Kinder- und Jugendrat Schwerin mit dem Verein „Förderer von Hochschulen in Schwerin e.V.“ [kurz: Hochschulförderverein], um sich über die Wünsche zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in Schwerin als Wohn-, Schul-, Ausbildungs- und Studien- sowie Freizeitort auszutauschen. Ziel ist auch, gemeinsam über konkrete Projekte und Forderungen an die Politik[…]

Rückblick auf die Einweihung der Skatebahn am Stadthafen im Mai 2023

Zahlreiche Gäste aus der Skateboardszene, aus der (lokalen) Politik und Verwaltung, aber auch allgemeine Befürworter*innen des Projektes kamen am 15. Mai 2023 zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung in den Stadthafen Schwerin am Werderhof. Der Oberbürgermeister, Dr. Rico Badenschier, eröffnete die Veranstaltung mit Worten des Dankes an das Initiatoren- und Umsetzungsteam, betonte aber unter anderem auch die Wichtigkeit[…]

Projekt KoKoMa: Stadtteiltour „Stadt durch andere Augen“

Schon ausprobiert?! Das Projekt „Kommunales Konfliktmanagement (KoKoMa)“, dessen Träger der Schweriner Jugendring ist, hat die Entstehung einer Stadtteiltour durch den Dreesch initiiert! Entstanden sind durch die RECLAIM GbR ein Stadtplan sowie ein Audiowalk, die kostenfrei allen Interessierten bereitgestellt werden: Stadtpläne: Alte Post, Campus am Turm, Dr. Külz Str. 3 und Tourist:inneninformation am Marktplatz. Audiowalk zum[…]