Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle News und Infos von und über den Schweriner Jugendring e.V.
Über uns
Kompetenz.Dialog.Gemeinschaft
Der Schweriner Jugendring e.V. (SJR) ist eine Interessen- und Arbeitsgemeinschaft der in der Landeshauptstadt Schwerin tätigen Jugendverbände und freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit. 1990 gegründet hat er heute 26 Mitgliedsverbände. Der SJR betreibt jugendpolitische Koordinations-und Lobbyarbeit. Er entwickelte sich zu einer wirkungsvollen Plattform für die verschiedensten Jugendgruppen und - initiativen, sowie Einrichtungen und Klubs der Kinder- und Jugendarbeit. Weiterhin vertritt er die Interessen seiner Mitgliedsverbände, gewährleistet einen Informationsaustausch und fördert die Zusammenarbeit mit und unter den Verbänden und darüber hinaus. Er sieht sich dem Recht junger Menschen verpflichtet, ihr Leben selbst zu gestalten und deshalb auch in allen gesellschaftlichen, politischen und sozialen Fragen mitzubestimmen.
Was wir machen
Der Schweriner Jugendring e.V. (SJR) ist eine Interessen- und Arbeitsgemeinschaft der in der Landeshauptstadt Schwerin tätigen Jugendverbände und freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit und:
macht sich stark für Kinder und Jugendarbeit
Setzt sich ein für die Absicherung der finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Jugend- und Jugendverbandsarbeit
mischt sich ein
mischt sich ein in aktuelle politische Fragen ein/ entwickelt Perspektiven für die Kinder – und Jugend(verbands)arbeit/ vertritt die Interessen von jungen Menschen in Politik und Gesellschaft/
Bildet weiter
veranstaltet Fachtagungen und organisiert (Groß-) Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche/ gibt hinweise und hilfestellungen für Jugendgruppen und – initiativen
Fördert das Miteinander
engagiert sich in vielfältiger Weise für Gleichberechtigung, -Menschenrechte, Frieden, und Völkerverständigung/ tritt aktiv gegen Rassismus, Intoleranz und Gewalt ein
Unser Team
Der Schweriner Jugendring und seine MitarbeiterInnen stehen für eine nachhaltige Kinder-und Jugendarbeit in der Landershauptstadt Schwerin. Mitbestimmung und Partizipation in allen gesellschaftlichen, politischen und sozialen Bereichen. Selbst bestimmte und selbst organisierte Kinder- und Jugendarbeit innerhalb demokratischer Strukturen.

Dirk Siebernik
Dr.-Külz-Straße 3
19053 Schwerin
Tel.: 0385/5509984
info@schwerinerjugendring.de

Daniel Zirnsak
Dr.-Külz-Straße 3
19053 Schwerin
Mobil: 0160/99777910
hausleitung@schwerinerjugendring.de

n.n.
Dr.-Külz-Straße 3
19053 Schwerin

Josephine Glöckner
Dr.-Külz-Straße 3
19053 Schwerin
Mobil: 0162/4948255
kokoma@schwerinerjugendring.de

Katrina Schmitz
Demokratie Leben
Dr.-Külz-Straße 3
19053 Schwerin
Mobil: 0173/5645139
schmitz@pfd-sn.de
FreiRaum im Dr. K
Wir stellen Räumlichkeiten für gemeinnützige Vereine, Initiativen und Verbände zur Verfügung.
Blauer Salon
FreiRaum
- je nach Verfügbarkeit
- Kapazität: bis 12 Personen
- Teeküche vorhanden und nutzbar
- Vorraussetzung: Ihr seid ein gemeinnütziger Verein bzw. eine gemeinnützige Initiative
Großer Konferenzraum
FreiRaum
- je nach Verfügbarkeit
- Kapazität: bis 25 Personen
- Bestuhlung veränderbar
- Vorraussetzung: Ihr seid ein gemeinnütziger Verein bzw. eine gemeinnützige Initiative
Saal
FreiRaum
- je nach Verfügbarkeit
- Kapazität: bis 80 Personen
- Einrichtung frei veränderbar
- Bestuhlung veränderbar
- Vorraussetzung: Ihr seid ein gemeinnütziger Verein bzw. eine gemeinnützige Initiative